Termin
15.09.2020 von 09.00 bis 17.00 Uhr
Vortrag zum Thema
Brandschutz in geregelten oder nicht geregelten Sonderbauten
Ort
design security forum AG, Technologiepark, Margarete-von-Wrangell-Straße 21
63457 Hanau
Dauer
8 Stunden
Referent
Prof. Dr.-Ing. habil. Gerd Geburtig, Sachverständiger und Prüfingenieur für vorbeugenden Brandschutz, VPI
Bei der Erarbeitung eines Brandschutzkonzeptes für einen Sonderbau ist
zu klären, wann für einen abweichenden Tatbestand eine förmliche
Abweichungsentscheidung nach § 67 MBO notwendig wird und wann gemäß § 51 MBO eine
Erleichterung zu gestatten ist. Zudem ist mit Abweichungen nach § 87a MBO in den Bundesländern verschiedentlich umzugehen, was häufig zu Verunsicherungen sowohl auf Seiten der beteiligten Fachplaner als auch bei Genehmigungsbehörden führt. Das Seminar widmet
sich anhand von Praxisbeispielen unterschiedlicher
Sonderbauten (Neubau und Bestand) diesem Problemfeld. Außerdem wird diskutiert, inwieweit
unter Einsatz von Ingenieurmethoden des Brandschutzes die Festlegung
sinnvoller besonderer Anforderungen möglich ist.
SEMINARINHALTE
■ Bauordnungsrechtliche Grundlagen
- Vorgaben der Landesbauordnung für Standardbauten, abweichende Tatbestände
- geregelte und ungeregelte Sonderbauten: Abweichung oder Erleichterung?
- Erforderliche Brandschutzmaßnahme oder besondere Anforderung?
■ Abweichungen und erforderliche Brandschutzmaßnahmen
- Feststellen und Analyse von Abweichungen
- Beurteilung des Brandrisikos und der ausreichenden Brandsicherheit - Erfordernis von zusätzlichen Brandschutzmaßnahmen
- richtige Beantragung von Abweichungen
■ Erleichterungen und besondere Anforderungen
- Beurteilen abweichender Tatbestände
- Ermitteln erforderlicher Maßnahmen
- Bestimmen von besonderen Anforderungen
- Gestatten von Erleichterungen
■ Grundlagen der Anwendung von Brandschutzingenieurmethoden
- Aktueller Stand der Normung und der Akzeptanz von Ingenieurmethoden
- Beschreibung der jeweiligen Aufgabenstellung, der Akzeptanzkriterien und Auswahl von Brandszenarien
- Beurteilung von abweichenden Tatbeständen mittels Ingenieurmethoden
IHR NUTZEN
Das Seminar richtet sich an Fachplaner für Brandschutz, Architekten, Ingenieure, Behördenvertreter.
Seminarnummer: 09-4-BS2020
Preis: 279,00 EUR
Preise zzgl. Umsatzsteuer