Publikation
FeuerTrutz Network GmbH
Veröffentlicht
6/2022
Autor
Katharina Pahlsmeier, Prof. Dr.-Ing. habil. Gerd Geburtig
Der erste Teil des Beitrags zum Thema Auswirkungen von Bränden beleuchtete die rückläufige Zahl der Brandtoten in der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR in den vergangenen vier Jahrzehnten. Neben bundes- und länderspezifischen Unterschieden sind die Unfallart und die Todesursache als wichtige Faktoren analysiert und herausgearbeitet worden sowie die Tatsache, dass Brandtote zumeist im häuslichen Umfeld sterben und es in Deutschland heutzutage eine fast identische Zahl an Feuer- und Rauchgastoten gibt. Ebenso wurde der große Anteil an Senioren unter den jährlichen Brandtodesopfern betont. Der zweite Teil des Beitrags soll nun auf die Frage eingehen, welche Möglichkeiten bestehen, Brandschutzmaßnahmen effektiver zu machen.